Studieninhalte und -verlauf
Das breit angelegte BWL-Studium mit Fokus Bankwirtschaft erreicht mit 210 ECTS (European Credit Transfer System) die höchstmögliche Bewertung eines Bachelorstudiums. Der Studienverlauf stellt die zeitliche Abfolge der Inhalte über die Regelstudienzeit von 3 Jahren dar und zeigt die Aufteilung der Studien- und Praxisphasen für die einzelnen Semester.
Im Rahmen des vierten Semesters absolvieren Sie ein einmonatiges Auslandsstudium an der Indiana University of Pennsylvania (90 km von Pittsburgh). Die Rahmenbedingungen an dieser großen US-Hochschule sind optimal. Sie studieren das Modul „Mikroökonomik“ und sind auf dem Hochschulcampus untergebracht.
Insbesondere die Geschäftsfelder „Vermögensmanagement“, „Mittelstandsfinanzierung“, „Geschäftsstellen-/Filialmanagement“ sowie die „Bank- und Vertriebssteuerung“ werden vertiefend behandelt. Ein Schwerpunkt der Inhalte liegt auch auf der Vermittlung der Grundwerte, der Geschäftspolitik, dem Verbundsystem und der Ganzheitlichen Beratung in der Sparkassen-Finanzgruppe.
Im Studium kommt der Weiterentwicklung der Soft Skills ein hoher Stellenwert zu. Hierzu werden u. a. Module zu Schlüsselqualifikationen wie z. B. Gesprächsführung, Moderation/Präsentation, Kooperation und Projektmanagement sowie gezielte Trainingsmaßnahmen zur Entwicklung der Sozial- und Methodenkompetenz durchgeführt. Im Modul „English for Financial Services“ werden die Studierenden von Anfang an mit der Fachsprache im Geld-, Bank-, Versicherungs- und Börsenwesen vertraut gemacht.
Weitere Angebote wie Studienfahrten, Vortragsveranstaltungen, Stil und Etikette und kulturelle Veranstaltungen sollen den Blick über den Tellerrand weiten und runden das attraktive Programm ab.
Kontakt
"Das Studium vermittelt einen breiten Überblick über das gesamte Bankgeschäft in Verbindung mit vielfältigen Fachspezialisierungen."
Benjamin Rößler