Vertrieb
Auslandsgeschäft
Internationale Märkte eröffnen Chancen nicht nur für große Unternehmen und Konzerne. Auch kleine und mittelständische Unternehmen bis hin zu Handwerksbetrieben können im Ausland gutes Geld verdienen. Das Auslandsgeschäft eröffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten für Sparkassen, wenn entsprechendes Know-how vorhanden ist.
Bilden Sie ihre Mitarbeiter zu Experten für das internationale Firmenkundengeschäft aus.
Dr. Hans-Joachim Seizinger
Telefon: 0711 127-82117
E-Mail-Kontakt
Firmenkunden
Die Finanzierung des Mittelstands ist eine originäre Aufgabe der Sparkassen. Den meist familiengeführten Mittelstandsunternehmen soll eine ganzheitliche Betreuung im Rahmen der Hausbankfunktion angeboten werden. Diese professionelle und umfassende Betreuung von mittelständischen Unternehmen erfordert hoch qualifizierte Firmenkundenbetreuer/-innen, die neben dem fachlichen Know-how stets über aktuelle Marktentwicklungen informiert sind.
Mit unserem vielfältigen Seminarangebot unterstützen wir Sie bei der Erfüllung dieser Aufgabe.
Petra Wahl
Telefon: 0711 127-82113
E-Mail-Kontakt
Geschäftskunden und Gewerbekunden
Gewerbekundenberater/innen fungieren als sogenannter „Anchorman“ und sind für kleinere und mittlere Unternehmen der erste Ansprechpartner. Bei Bedarf können verschiedene Spezialisten (z.B. aus den Bereichen Versicherung, Bausparen, Leasing) hinzugezogen werden. Dem Kunden wird somit jederzeit die bestmögliche Beratung geboten.
Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt beim gewerblichen Kreditgeschäft. Es gilt die Unternehmer bei ihren Investitionsvorhaben kompetent und individuell zu beraten und als strategischer Partner zu begleiten.
Das dazu notwendige fachliche und vertriebliche Know-how vermitteln wir in unserem für Gewerbekundenberater/innen maßgeschneiderten Seminarangebot.
Petra Wahl
Telefon: 0711 127-82113
E-Mail-Kontakt
Heilberufe / Freie Berufe
Freiberufler und insbesondere Heilberufe sind für Finanzdienstleister eine wirtschaftlich sehr attraktive und potenzialstarke Zielgruppe, die in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist. In unseren Seminaren erhalten Sie das nötige Fachwissen und praktische Tipps, damit Sie diese interessante Zielgruppe adäquat betreuen können.
Petra Wahl
Telefon: 0711 127-82113
E-Mail-Kontakt
Immobilienmakler
Im Immobilienvertrieb sind nicht nur die gesetzlichen Anforderungen an die Makler/-innen und die Assistenz anspruchsvoller geworden, sondern auch die Kunden erwarten zunehmend eine ganzheitliche kompetente Betreuung. Sichern Sie Ihren Erfolg in der Akquise und im Verkauf von Immobilien mit unseren Personalentwicklungsmaßnahmen.
Birgit Brehm
Telefon: 0711 127-82112
E-Mail-Kontakt
Individualkunden
Neben der regelmäßigen Auffrischung Ihres Know-hows in fachlichen, steuerlichen und rechtlichen Themen ist es in der Betreuung von vermögenden Kunden zusätzlich wichtig, auch die verkäuferischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Mit diesen Seminaren erweitern und professionalisieren Sie Ihre Beraterpersönlichkeit.
Christof Overkämping
Telefon: 0711 127-82120
E-Mail-Kontakt
Digitales Beratungs-Center
Sie sind auf dem Weg zum Digitalen Beratungs-Center als neue Vertriebseinheit? Neben dieser strategischen Entscheidung braucht es gut qualifizierte Mitarbeiter, die in der Online-/Videoberatung sicher agieren können. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben. Unser Angebot wird dabei auf Ihre Ausgangslage und Ihr Zielbild genau abgestimmt.
Claudia Geißendörfer
Telefon: 0711 127-82115
E-Mail-Kontakt
Kommunalkundenbetreuung
Kommunen und kommunale Einrichtungen haben besondere Anforderungen an ihre Kundenberater. Hier gilt es mit guten Ideen und Konzepten ideale Finanzlösungen zu finden. Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Veranstaltungsangebot bei der Begleitung Ihrer kommunalen Kunden.
Petra Wahl
Telefon: 0711 127-82113
E-Mail-Kontakt
Kunden-Service-Center
Im Rahmen der Vertriebsstrategie der Zukunft nimmt der Auf- und Ausbau eines Kunden-Service-Centers eine zentrale Rolle ein. Bei der Umsetzung Ihrer hauseigenen Strategie gehen wir dabei auf Ihre Gegebenheiten und Zielsetzungen ein. Unser Angebot skizziert beispielhaft einzelne Bausteine. Selbstverständlich erarbeiten wir die einzelnen Module maßgeschneidert und stimmen sie auf Ihr Konzept ab.
Claudia Geißendörfer
Telefon: 0711 127-82115
E-Mail-Kontakt
Marketing / Vertriebsmanagement
Insbesondere eine sich wandelnde strategische Ausrichtung der Sparkassen, ist Auslöser für Anpassungen und Neuausrichtung von Marketing- und Vertriebsstrategien. Unsere Qualifizierungsangebote unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung dieser Strategien und der professionellen Kommunikation.
Birgit Brehm
Telefon: 0711 127-82112
E-Mail-Kontakt
Private Banking / Financial Consultant

Offenes Seminarangebot im Private Banking
Eine nachhaltige Beratungs- und Betreuungsqualität im Private Banking erfordert ein permanentes, systematisches und praxisorientiertes Wissens-„Update“. Die Sparkassen-Finanzgruppe besetzt mit dem Thema Private Banking einen wichtigen strategischen Baustein zur stetigen Sicherung der Kundenverbindungen, Erschließung der Potentiale und zum Erhalt der Qualitätsführerschaft in der jeweiligen Region. Das Qualifizierungsprogramm rund um den neuen Beratungsprozess Private Banking (DSGV Update Private Banking) basiert auf den drei Säulen: Qualifizierungsaufbau, Umsetzungsbegleitung vor Ort und Seminare sowie Workshops. Hauptaugenmerk ist es, neben der Basisqualifizierung des Fachseminars Financial Consultant durch individuell auf die Bedürfnisse des Beraters zugeschnittene Seminarangebote
- die fachliche Qualifikation zu sichern, zu aktualisieren und auszubauen.
- die systematische Vorgehensweise des Beratungsprozesses zu trainieren,
- OSPlus - und Finanzplankompetenz zur professionellen Lösungen zu verbinden
- die Persönlichkeit des Beraters weiter zu entwickeln und
- durch Coaching und/oder kollegiale Fallberatung von Führungskräften und Mitarbeitern die notwendige Umsetzung in die Praxis zu gewährleisten.
Kunden im Private Banking sind anspruchsvoll, kritisch und vor allem selbstbewusst. Wie es Ihnen gelingt, schon nach wenigen Augenblicken das Vertrauen und Interesse des Kunden zu gewinnen und im Beratungsgespräch authentisch und in kritischen Situationen souverän zu bleiben, lernen Sie bei uns.
Christof Overkämping
Telefon: 0711 127-82120
E-Mail-Kontakt
Privatkunden
Insbesondere "Vertriebsstrategie der Zukunft“ - „Effizienz-Strategie“ oder „Aktive Steuerung der Kanalnutzung“ führen zu neuen bzw. veränderten Herausforderungen für den Privatkundenberater. Mit diesen Seminaren erweitern und professionalisieren Sie Ihre Beraterpersönlichkeit und Ihre Fachkompetenz als Privatkundenberater.
Claudia Geißendörfer
Telefon: 0711 127-82115
E-Mail-Kontakt
Sanierung
Zieht eine Sparkasse die Begleitung einer Sanierung in Betracht, muss das Kreditinstitut sich vom Kunden ein Sanierungskonzept zur Beurteilung der Sanierungsfähigkeit des Kreditnehmers vorlegen lassen. Auf dieser Grundlage trifft die Sparkasse ein eigenständiges Urteil darüber, ob mit den im Sanierungskonzept beschriebenen Maßnahmen eine Sanierung erreicht werden kann.
Sie sind mit der Betreuung oder Bearbeitung von Problemkreditengagements in der Sanierung betraut und wollen Ihr Fachwissen vertiefen und erweitern.
Petra Wahl
Telefon: 0711 127-82113
E-Mail-Kontakt
Sparkassen-Finanzkonzepte
Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept schaffen Sie eine gute Grundlage für eine kompetente Beratung und langfristige Kundenbindung. Eine zunehmend wichtige Rolle spielt dabei auch die Umsetzung in OSPlus. Diese Themen berücksichtigen wir in unserem vielfältigen Angebot für verschiedene Beratergruppen. Unser Angebot richtet sich sowohl an Nachwuchsberater wie auch an erfahrene Berater.
Nicole Bader
Telefon: 0711 127-82111
E-Mail-Kontakt
Wohnbaufinanzierung
Nach wie vor möchten viele Menschen in Ihrer eigenen Immobilie leben oder eine als Kapitalanlage erwerben. Die günstigen Zinsen ermöglichen es derzeit auch vielen Menschen, ihren Wunsch zu realisieren. Dabei ist eine seriöse Baufinanzierungsberatung die Basis für eine langjährige und vertrauensvolle Kundenbindung, aus der die Sparkassen Erträge generieren kann. Um den hohen Anforderungen an die Beratungsqualität gerecht zu werden und dem enormen Wettbewerbsdruck entgegenzuwirken gilt es, Sie bestmöglich auf Ihre Aufgabe in der Kundenberatung vorzubereiten.
Claudia Geißendörfer
Telefon: 0711 127-82115
E-Mail-Kontakt
Kontakt

Sparkassenakademie
Sparkassenverband
Baden-Württemberg
Sparkassenakademie
Pariser Platz 3 A, 70173 Stuttgart
- Telefon
- +49 711 127-80
- Fax
- +49 711 127-82009
- E-Mail senden
Kontakte zu den jeweiligen Themengebieten finden Sie hier:
